adidas erreicht mit der LST (light stabilizing technology) für nahezu alle sportlichen Aktivitäten eine Sichtoptimierung für unterschiedliche und wechselnde Lichtverhältnisse.
Gute Sport-Brillengläser reagieren auf wechselnde Lichtverhältnisse. Welche Technologie ist für meinen Sport wichtig?
LST bright - be bright
Perfeft für Schnee, Rad, Outdoor, Golf und Laufsport durch folgende Eigenschaften
wirkt aufhellend bei trüben Lichtbedingungen
optimiert die Sehleistung
gleicht schnelle Licht-Schatten-Wechsel aus
verstärkt die Kontraste
LST active - be fast
Perfekt für Rad, Laufsport, Golf, Outdoor und Schnee durch folgende Eigenschaften
gleicht schnelle Licht-Schatten-Wechsel aus
verstärkt die Kontraste
verbessert das periphere Sehen
ermöglicht eine scharfe Wahrnehmung des Geländes
wirkt aufhellend
Blendschutz
LST contrast - be precise
Perfekt für Golf und Laufsport durch folgende Eigenschaften
vermindert Blendung und erhöht den Sehkomfort
verstärkt die Kontraste
ermöglicht eine scharfe Wahrnehmung der Geländekonturen
bewahrt die Natürlichkeit der Farben
LST vario - be versatile
Perfekt für Laufsport und Golf durch folgende Eigenschaften
selbsttönende Filter, die durch automatisches Abdunkeln oder Aufhellen beste Sicht bieten
schnelle Reaktionszeiten
gleicht schnelle Licht-Schatten-Wechsel aus
verstärkt Kontraste
LST polarized - be glarefree
Perfekt für Wassersport durch folgende Eigenschaften
generell verbesserte Kontrastverstärkung gegenüber handelsüblichen polarisierenden Gläsern
eliminiert durch Wasser, Schnee oder nassen Asphalt entstehende Reflexionen
gleicht schnelle Licht-Schatten-Wechsel aus
bewahrt die Natürlichkeit der Farben
LST bluelightfilter - be protected
Perfekt für Outdoor und Schnee
schützt effizient die Augen vor dem gefährlichen und hochenergetischen Blaulicht in großer Höhe
gleicht schnelle Lichte-Schatten-Wechsel aus
verbessert das periphere Sehen
verstärkt die Kontraste und verbessert allgemein die Sicht - besonders wichtig in den Bergen
Quelle: adidas eyewear, Silhouette International Schmied AG